Über mich

 

 

Benjamin Steffen 8.3.1982
189 cm
88 kg
Fechthand: Links
Angefangen zu fechten:   1989
Trainer: 1989-1990      Maitre Georges Drouillard
1990-2000      Maitre Manfred Beckmann
1996-2008      Maitre Rolf Kalich / Manfred Beckmann
2008-2014      Maitre Angelo Mazzoni / Gianni Muzio
2014-2016      Maitre Gianni Muzio / Hervé Faget
2017- Aktuell  Maitre Didier Ollagnon / Hervé Faget
Erfolge: Olympische Spiele:
4. Platz Einzel 2016 in Rio
6. Platz Team 2016 in Rio

Weltmeisterschaften:
Weltmeister Team 2018
Vizeweltmeister Team 2017
Bronze Team 2011, Bronze Team 2014, Bronze Team 2015, Bronze Team 2019

Europameisterschaften:
Gold Team 2004, 2012, 2013 und 2014
Silber Team 2009
Bronze Team 2015
6. Platz Einzel 2013

Universiaden:
Gold Einzel 2009
Gold Team 2009
Silber Einzel 2003
Bronze Team 2001

Weltcups:
8 Podestplätze Einzel (5×3., 3×2.)
6 Weltcupsiege Team

Schweiz:
8x Schweizer Meister Einzel
12x Schweizer Meister Mannschaft

Junioren:
WM-Bronze Mannschaft 1998
Kurzfristig Weltranglisten-Erster
4-facher Schweizermeister Einzel

Ziele: Titelverteidigung des Weltmeistertitels mit dem Team 2019 in Budapest
Goldmedaille Einzel an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio
Goldmedaille Team an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio
Sportliche Vorbilder: Muhammad Ali
Sergej Bubka
Michael Jordan
Persönliches: Beruf:
Gymnasiallehrer (Englisch und Sport)
Musik:
Foo Fighters, Boy Sets Fire, Bob Schneider, Rise Against, Jimmy Eat World, Dishwalla, Biffy Clyro
Literatur:
John Steinbeck, Edgar Allen Poe, Milan Kundera
Orte:
Cape Town, Edinburgh, Stockholm, Vancouver, Basel
TV:
Vikings, King of Queens, Modern Family
Kino:
Ali, The bucket list, Casino, Remember The Titans, Into The Wild